InDesign verfügt über eine interessante Schnittstelle für den Im- und
Export von XML-Dateien. In diesem Seminar lernen Sie, dieses Feature
für typische Aufgaben im Print-Publishing einzusetzen. Dabei steht die
konkrete Anwendung der XML-Funktionalität im Vordergrund: der
Import von XML-Dateien aus Datenbanken in vorgefertigte InDesign-Layouts
und die Mehrfachverwendung der Text-/Bildinhalte.
Meist wird eine Datenbank als Datenquelle genutzt. Texte und Bilder
können daraus als XML exportiert und anschließend in das
vorbereitete Layout in InDesign importiert werden. Platzierung und
Formatierung der Texte und Bilder erfolgen weitgehend automatisch.
Erfahren Sie mehr über den Umgang mit kontextabhängiger
Formatierung und wie Sie XML-Elemente beim Import geschickt
verbergen können, wenn es sein muss.
Häufig ist eine XSL-Transformation tatsächlich sinnvoll. Aber wie weit
kommt man als Alternative mit den XML-Rules – eine Art XML-gesteuertes
Scripting – in InDesign? Und wann wird der Einsatz von Plug-ins
und Zusatzsoftware notwendig? In diesem Seminar diskutieren wir
diese und weitere Fragen zum XML-Workflow in InDesign.
Weiter Informationen und Anmeldung.